Bevor die Bank dir einen Kredit gewährt, führst du ein Kreditgespräch mit dem Bankberater. In diesem Gespräch erläuterst du deine Beweggründe für den Kredit und präsentierst deine finanzielle Situation. Die Entscheidung der Bank für oder gegen den Kredit hängt von deinem Eindruck im Gespräch und deiner finanziellen Lage ab.
Bereite dich ausführlich auf das Kreditgespräch vor. Präsentiere einen Finanzierungsplan, um dem Bankberater zu zeigen, dass du die Angelegenheit ernst nimmst. Gehe gut vorbereitet in das Gespräch und verschaffe dir einen Überblick über die benötigte Kredithöhe. Lege bereits im Kreditplan eine Rückzahlungsstrategie fest, die du problemlos bewältigen kannst. Du solltest auch schon über die Laufzeit nachgedacht haben.
Präsentiere deinem Bankberater mit dem Finanzplan deine genauen Einnahmen und fixen Ausgaben. So kann der Bankberater die Höhe der Kreditrate berechnen. Bedenke mögliche Puffer für unvorhergesehene zusätzliche Kosten.
Informiere dich über die Konditionen deiner Bank. Werden Gebühren für die Kreditvergabe erhoben? Wie lange ist die Zinsbindung? Stelle auf jeden Fall einen positiven Eindruck während des Kreditgesprächs sicher. Achte auf angemessene Kleidung und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Wähle jedoch Kleidung, in der du dich wohl fühlst, denn Authentizität ist wichtig.
Trete souverän und höflich auf. Vermittle deinem Gesprächspartner, dass du auf Augenhöhe bist und dich mit der Materie auskennst. Unterwürfigkeit ist in einem solchen Gespräch definitiv fehl am Platz.
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen griffbereit hast. Organisiere deine Unterlagen so, dass die relevanten Dokumente sofort zur Hand sind. Das macht einen guten Eindruck auf dein Gegenüber. Neben deinem Einkommensnachweis solltest du auch den Schufa-Nachweis vorlegen. Finanzpläne, Personalausweis, eine Auflistung der Einnahmen und Ausgaben sowie mögliche Sicherheiten sollten ebenfalls bereitliegen.
Um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen dabei hast, solltest du im Vorfeld die Anforderungen klären. Es gibt zwar allgemeine Vorgaben, aber diese können je nach Kreditinstitut variieren.
Vertrauen ist das A und O bei der Kreditvergabe. Wenn dein Bankberater dir nicht vertrauen kann und du falsche Informationen preisgibst, wird dein Kredit mit Sicherheit abgelehnt. Versuche keinesfalls, deine eventuell schlechte finanzielle Lage besser darzustellen, als sie ist. Mit falschen Angaben hast du keine Chance. Bevor die Bank dir den Kredit gewährt, wird sie deine Angaben sorgfältig prüfen. Eine Ablehnung des Kredits und sogar eine Anzeige wegen Betrugs können die Folge sein.
Kümmere dich rechtzeitig um den Kredit, damit das Geld rechtzeitig zur Verfügung steht. Bedenke, dass es immer zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen kann. Es könnte sein, dass du zusätzliche Unterlagen nachreichen musst. Die Prüfung deiner Angaben und Bonität durch die Bank kann ebenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn du einen Kredit in Betracht ziehst, solltest du keinesfalls unvorbereitet zum Termin erscheinen. Sei seriös, lege alle Unterlagen vor und sei ehrlich in deinen Angaben. Wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind, steht der Kreditvergabe nichts im Wege.
"Gut aufgestellt fürs Kreditgespräch“ ist eine ideale Vorbereitung auf Gespräche mit dem Kundenberater der Bank.
10,68 €
In diesem Buch erhältst du eine komplette Schulung rund um das Thema Kredite und Finanzierungen.
14,99 €
Du brauchst einen Kredit? Du bist gerade auf der Suche nach einem Kreditunternehmen, bei…
Zinsen befinden sich schon seit Längerem auf einem niedrigen Niveau. Und obwohl die Immobilienpreise…
Wenn du eine Immobilie oder ein Auto kaufen möchtest, oder wenn ein finanzieller Engpass…