Wenn es um Zeit- und Geldersparnis bei Versicherungen geht, haben wir einige wertvolle Ratschläge für dich zusammengestellt.
Es ist wichtig, deine Versicherungspolicen regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn sich deine Lebenssituation verändert. Dadurch kannst du schnell Versicherungsprämien im dreistelligen Bereich einsparen. Anlässe für solche Anpassungen können Heirat, Geburt, Todesfall oder Scheidung sein. Zum Beispiel kannst du nach einer Heirat oder dem Zusammenziehen mit deinem Partner eine gemeinsame Haftpflichtversicherung nutzen und dabei die jüngere Versicherung kündigen, um den Tarif zu sparen. Nach einem Umzug solltest du auch die Hausratsversicherung überprüfen, insbesondere wenn sich die Wohnungsgröße geändert hat oder du nun einen Schutz vor Überschwemmungen benötigst. Die Überprüfung der Kfz-Versicherung kann ebenfalls Sparpotenzial bieten, zum Beispiel wenn der Wert deines Fahrzeugs unter 1.000 EUR liegt, du aber immer noch vollkaskoversichert bist.
Viele Versicherungsunternehmen bieten teure und wenig sinnvolle Zusatzoptionen und Policen an. Ein typisches Beispiel hierfür ist die Glasversicherung, die in den meisten Fällen nur relevant ist, wenn dein Haus mit einer großen Einfachverglasung ausgestattet ist. Falls du bereits eine Hausratversicherung abgeschlossen hast, bist du in der Regel bereits gegen Glasbruch versichert. Gepäckversicherungen sind ebenfalls oft überflüssig, da sie in modernen Hausratpolicen bereits inkludiert sind. Auch eine separate Handyversicherung ist meist nicht lohnenswert, da die Prämien hoch sind und sich eine Neuanschaffung oft günstiger gestaltet.
Bevor du eine separate kleine Police abschließt, solltest du genau prüfen, ob bestimmte Details bereits in deinem bestehenden Versicherungsschutz enthalten sind oder gegen einen geringen Aufschlag mitversichert werden können.
Begriffe wie "Premium" oder "Komplettschutz" klingen zwar attraktiv, bedeuten aber auch höhere Beiträge. Es ist wichtig zu überlegen, ob du diese Sonderleistungen wirklich benötigst. Falls du bereits eine umfangreiche Deckung hast, kann ein Wechsel zu einer Basispolice sinnvoll sein. Du kannst auch jederzeit bei deinem Versicherer nachfragen, ob es inzwischen für dich interessantere Policen gibt.
Die Höhe der Versicherungssumme beeinflusst in der Regel die Prämienhöhe. Eine Reduzierung der Versicherungssumme kann daher eine gute Möglichkeit zur Kostensenkung darstellen. Eine Reduzierung der Versicherungssumme bei der privaten Haftpflichtversicherung oder der Hausratversicherung kann sich lohnen, insbesondere wenn du beispielsweise kaum Wertgegenstände besitzt.
Es ist ratsam, einen Selbstbehalt zu vereinbaren, wenn möglich, insbesondere bei privaten Krankenversicherungen. Dadurch kannst du bei den Prämien sparen. Es ist jedoch wichtig, den Selbstbehalt unverändert zu lassen, wenn die Einsparung gering ausfällt. Zum Beispiel, wenn du durch eine Erhöhung des jährlichen Selbstbehalts auf 1.000 EUR 1.200 EUR an jährlichen Beiträgen sparst, ist es sinnvoll, die Selbstbeteiligung zu erhöhen.
9,99 €
14,80 €
Bei der Sachversicherung handelt es sich um eine Art von Versicherung, mit der du…
Wenn du im Begriff bist eine Versicherung zu kündigen, gibt es einige Dinge, auf…
Welche Versicherungen du brauchst, hängt von deiner individuellen Lebenssituation ab